DeWalt DCD732 D2 Akkuschrauber

Technische Details

Akkuleistung: 14,4 Volt

Akkuspannung: 2,0 Ampere pro Stunde (Ah)

2-Gang-Getriebe

2 Lithium-Ionen Akkus

Bürstenloser Motor

Schnellspannbohrfutter

Bohrfutterspannweit: 10 mm

Preis:

 

Zum Angebot

Ein Schrauber für leichte und anspruchsvolle Tätigkeiten

Mit einem DeWalt DCD732 D2 gelingt die Arbeit am Holz, oder auch anderen Materialien gleich viel besser. Doch woran lässt sich Qualität erkennen? Beim DeWalt DCD732 D2 ist das einfach. Der Akkuschrauber verfügt über zwei Gänge, die sich leicht einstellen lassen. Darüber hinaus überzeugt ein Dewalt Akkuschrauber auch dann, wenn es um das Design geht. Wenn nicht irgendein Akkubohrschrauber gesucht wird, sondern ein Markengerät, führt kein Weg an diesem DeWalt vorbei. Geht es um die Akkuleistung, so kann sich diese ebenso beim Akkuschlagbohrschrauber DeWalt sehen lassen. Mit einem Akku-Bohrschrauber in der Hand, können auch schwere Stellen im Nu erreicht werden. Dewalt ist für Qualität und Leistung seiner Werkzeuge bekannt und schafft es immer wieder sich unter Testsiegern im Akkuschrauber Test von Stiftung Warentest und Co. mitzumischen.

Wie sieht es mit der Leistung beim Akku-Schlagbohrschrauber aus?

Zunächst einmal sollte der Akku berücksichtigt werden. Dieser verfügt über 18 Volt Leistung, die sich auch bezahlt machen. Wenn mal länger gearbeitet werden möchte, kommt gleich ein zweiter Akku mit dazu. Doch auch wenn es um den Drehmoment geht, muss sich dieser Schrauber nicht verstecken. Es kommt immer darauf an, ob ein harter, oder weicher Drehmoment eingestellt wurde. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Schrauber kaum Eigengewicht mitbringt. Gerade einmal 1,6 kg müssen in Kauf genommen werden. Ermüdungsfreies Arbeiten ist somit immer möglich. Vor dem Kauf kann es sich lohnen, auf den Durchmesser zu achten. Dieser verhält sich unterschiedlich, was die Materialien Holz, als auch Metall angeht. Doch selbst wenn es mal größere Löcher als normal sein sollen, kann dieser Schrauber mithalten. Es lohnt sich immer, auf ein Markengerät zu setzen, da so die Lebensdauer deutlich höher anzusetzen ist, als bei No-Name-Produkten.

Kann mit Zubehör gerechnet werden?

Damit solch ein Akkuschrauber auch sicher an Ort und Stelle ankommt, wird ein Koffer mit angeboten. Dieser lässt sich nicht nur leicht schließen, sondern bietet auch dank der Materialien einen optimalen Schutz. Doch auch wenn es um das Aufladen geht, so können neben den Akkus, auch noch ein Ladegerät genutzt werden. Abgesehen davon, ist eine Verwechslungsgefahr von Anfang an ausgeschlossen. Denn dieser Schrauber wird in einem schicken Gelb angeboten. Doch auch wenn es darum geht, im Dunkeln etwas zu sehen, so bietet dies Gerät eine LED-Leuchte an. Damit ist es möglich, auch mal Schränke, wie sie in der Küche vorkommen, binnen weniger Minuten zusammenschrauben zu können. Der hierbei angebotene Hochleistungsmotor ist gekühlt. Ein Überhitzen kann daher von Anfang an ausgeschlossen werden. Wenn es um das Einschalten der Drehzahl geht, oder das Regeln, so ist der Schalter dafür besonders robust. Beim Ladegerät handelt es sich um ein Schnelllagegerät.

Fazit:

Es gibt viele Akku-Schrauber, doch nur wenige haben so viel zu bieten, wie der Dewalt. Die Akkus können ausgetauscht werden und der Schrauber selbst sieht hochwertig und robust aus. Ein Schrauber, der für viele Materialien taugt und auch bei der Geschwindigkeit und Leistung nicht sparen muss.