Makita Akkuschrauber
Inhaltsverzeichnis
Wer ist Makita
Bei der Firma Makita handelt es sich um ein Unternehmen, welches 1915 in Japan gegründet wurde. Der Firmengründer Mosaburo Makita gründete zunächst eine Ankerwickelei und Motoren-Reparatur-Werkstatt. Daraus entwickelte sich das, was heute einer der weltweit führenden Hersteller für handgeführte Elektrowerkzeuge ist. Makita ist weltweit mit zehn Produktionsstätten vertreten und beschäftigt insgesamt ca. 14.800 Mitarbeiter.
In Deutschland ist Makita ebenfalls sehr tief verwurzelt. Bereits im Jahr 1977 gründete Makita in Deutschland eine Vertriebsniederlassung. Makita expandiert weiterhin in Deutschland und baut sein Logistiknetz weiter aus. Anfang 2011 wurde in Ratingen ein neuer Standort bezogen und ebenfalls 2011 starte der Vertrieb der Marke maktec by Makita in ganz Deutschland.
Quelle (18.01.2018, 14:35 Uhr): https://de.wikipedia.org/wiki/Makita
Das Produktportfolio von Makita
Makita ist in seinen Produkten sehr breit aufgestellt. Es umfasst unter anderem ein Gartenprogramm. Das Gartenprogramm beinhaltet viele verschiedene Arten von Gartenwerkzeugen die sowohl elektrisch als auch über Ottokraftstoff betrieben werden. Darunter fallen unter anderem Elektro-Heckenscheren, Elektro-Kettensäge, Elektro-Trimmer und vieles mehr. Weiterhin führt Makita diverse Produkte im Bezinmotorenbereich, wie zum Beispiel Kettensägen aber auch elektronische Werkzeuge wie verschiedene Arten von Schlagbohrschrauber, Bohrschrauber und Stemmhämmern befinden sich darin. Zu all diesen Handwerkermaschinen führt Makita auch umfangreiches Zubehör.
Quelle (18.01.18,14:40): http://www.makita.de/unternehmen/ueber-makita/
Die Produktkategorie, für die Makita jedoch am bekanntesten sein dürfte, ist die der Akku-Werkzeuge. In diesem Bereich befinden sich wahrscheinlich die Bestseller wie Akku-Schlagbohrschrauber, Akku-Bohrschrauber, Akku-Schrauber und Akku-Schlagbohrer. Besonders punkten kann Makita bei ihrem Akkuschrauber Set. Dieses hat sich im Laufe der Jahre als ein Quasistandard im Handwerksbereich durchgesetzt.
Das sich Makita als Quasistandard etabliert hat, hat sich die Marke redlich verdient. Die Akkubohrschrauber / –schrauber wurden in den vergangenen Jahren durch Stiftung Warentest immer wieder, mit speziellen Testmethoden ausführlichen Tests unterzogen. Durch das Testinstitut wurde, neben vielen anderen Punkten auch die Ladezeit, Dauerbelastungen und Sicherheit in der Verarbeitung getestet. Im Vergleich zu anderen Modellen, die teilweise über 100 Euro teurer waren, überzeugte Makita mit einem sehr guten Preis- / Leistungsverhältnis.
Beliebte Makita Akkuschrauber und andere Werkzeuge
Werkzeuge von Makita werden in vielen Ländern wie Deutschland, USA, China, Großbritannien und weiteren hergestellt und global vertrieben. Werkzeuge und Geräte des Anbieters haben ein hohes Ansehen und gerade Akkuschrauber zählen zum Erfolgsprodukt des Herstellers. Sie gelten als beliebte Marken und schneiden in Testverfahren wie der Stiftung Warentest nicht selten mit guten Bewertungen ab. Die Testergebnisse der Institute und Magazine unterstreichen die Qualität der Produkte von Makita und beweisen aufs Neue wie viel Know-How in diesen Produkten steckt. Erfahren sie wie sich die Produkte von Makita im Akkuschrauber Vergleich schlagen.
Im Produktportfolio von Makita sind neben Akkuschraubern auch viele andere Werkzeuge in verschiedenen Modellvarianten und mit dem passenden Zubehör erhältlich. Das Sortiment von dem Anbieter ist gigantisch und deckt fast alle Bereiche des Handwerks ab. Makita besitzt 40 Vertriebsniederlassungen auf nationaler Ebene womit die Produkte vermarktet werden. Quelle (18.01.2018, 15:51 Uhr) http://www.makita.de/unternehmen/ueber-makita/
Qualität und Umwelt
Neben den Preisen die ein Produkt in einem Test einholen kann, zählen bei der Herstellung natürlich auch noch andere Werte. Den besten Akkuschrauber könnte man nicht mit einem ruhigen Gewissen kaufen, wenn bei der Herstellung der dazugehörigen Akkus die Umwelt nachweislich leiden müsste. Makita zeichnet sich in diesem Bereich durch energiesparende Maschinenkonstruktionen, umweltschonende Herstellungsverfahren und umweltfreundliche Materialien aus.
Innovationen
Makita hat nicht nur qualitativ hochwertige Produkte aufzuweisen, sondern auch Innovationen die sich sehen lassen können. Bürstenlose Motoren gehören zu einem der wichtigsten Innovationen, besonders im Bereich der Akkuschrauber. Bürstenlos bedeutet, dass zum Herstellen eines elektrischen Kontakts im inneren des Motors keine verschleißanfälligen Bürsten benutzt werden, sondern sogenannte Schleifringe. Das hat den Vorteil, dass die Motoren erheblich weniger Strom verbrauchen und somit weniger wärme entwickeln. Weiterhin kann man mit einem bürstenlosen Motor bei gleicher Akkukapazität länger arbeiten.
Bei den akkubetriebenen Geräten aus dem Hause Makita kommen ausschließlich Lithium Ionen Akkus zum Einsatz. Akkus mit der li-ion Technik stellen die absolute Spitzenklasse in der Akkutechnologie dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Akkus können diese durch die MAKSTAR-Ladetechnik bis zu 330 % mehr Arbeitsvolumen aufnehmen. Zudem haben die Geräte von Makita einen hohen Drehmoment, womit man nahezu alle Werkstoffe leicht durchbohren kann.